Page 476 - DENG XIAOPING AUSGEWÄHLTE SCHRIFTEN 1975-1982
P. 476
472 DENG XIAOPING
78 Die „dr ei Nicht“ sind: an der en n icht die fr üher en Fehler Vorhalten, k eine
p olit ische n E t ike t t e anhe ft e n u nd nicht d e n K nü p p e l schw ing e n. Sie he S. 173
dieses Bandes. 260 273
79
Diese Bemerk ungen beziehen sich auf die Fehler , welche während des
„Gr oßen Spr un gs n a ch v or n “ un d der V olk sk om m un e-B ewegun g v on 1 9 58 gem a cht
wurden. Im August jene s Jahres hielt das Politbüro der KP Chinas eine erweite rte
Tagung in Beidaihe , auf de r de r Vorschlag ge macht wurde, im Jahre 1958 die
S ta hlpr oduk ti o n a uf 1 0 , 7 Mi lli on en T o n n en um da s D oppelte gegen über 1 9 57 z u
steigern. Es wurde ferner beschlossen, in allen ländlichen Gebieten Volkskommunen
cin zur ichten . Nach dieser T agun g gin g da s gesam te V olk dar a n , Sta hl z u pr odu-
zier en, und auf dem L ande nahm die V olk skommune-Bewegung schnell Gestalt an.
„L ink e“ Fehler war en damals an der T agesor dnung und zeigten sich v or allem in
der Verfolgung übertrieben hoher Ziele, im Herumkommandieren, in Prahlerei sowie
in dem V er such, v or zeitig mit ein em „Spr un g“ den Kom m un ismus zu er r eichen .
All dies störte die normale Ordnung des wirtschaftlichen Aufbaus, verursachte eine
en o r m e V er geudun g v o n A r b ei tsk r ä ften un d m a ter i ell en R es so ur c en un d füh r te z u
ernsten Mißverhältnissen innerhalb der Volkswirtschaft. 266 299 322 341 375 410
80
Der IV. Parteitag der KP Chinas wurde vom 11. bis zum 22. Januar 1925 in
Shanghai gehalten. Die zentr ale Fr age, die man damals disk utier te, war , wie die
P ar tei ihr e Führ un g über die stän dig wachsen de r ev olution ä r e B ewegun g stär k en
sollte. Die Tagung analysierte die Rolle der verschiedenen Klassen der chinesischen
Gesellscha ft i n der n a ti on a len r ev oluti on ä r en B ewegun g, un ter str i ch di e B edeutun g
der Führung durch das Proletariat und des Bündnisses der Arbeiter und Bauern,
erstellte eine vorläufige Zusammenfassung der Erfahrungen und Lehren aus dem
e rste n Jahr se it Be ginn de r Zusamme narbe it zw ische n de r Kuomintang und de r
Kommunistischen Partei und nahm einzelne Beschlüsse zu folgenden Punkten an: die
nationale revolutionäre Bewegung, die Arbeiterbewegung, die Bauernbewegung, die
Jug e ndbe w e g u ng , die Frau e nbe w e g ung , d ie org anisat orische Frag e u nd die Prop a-
gandaar beit. Auf diese W eise tr af der Par teitag die or ganisator ischen V or ber eitun-
gen für einen neuen Aufschwung des Massenkampfes. 287
81 Der IX . Parteitag der KP Chinas tagte vom 1. bis 24. April 1969 in Beijing.
Auf dem P ar teitag wur den die fa lschen T heor ien un d P r a k tik en der „Kultur r ev olu-
t ion“ le g it imie rt u nd die St e llung von Lin Biao, Jiang Qing , K ang She ng und
anderen im Z entralkomitee gefestigt. Die L eitprinzipien dieses Parteitags waren
ideologisch, politisch und organisatorisch falsch.
Der X. P a r teita g der KP Chi n a s wur de v om 2 4 . bi s 2 8. A ugust 1 9 73 i n B ei jin g
gehalten. Er setzte die „linken“ Fehler des IX. Parteitags fort. 290 332 453
82
Qu Qi ub a i ( 1 89 9 — 1 9 3 5) wur de i n der S ta dt Ch a n gz h ou, P r ov i n z J i a n gsu, ge-
boren. 1922 schloß er sich der KP Chinas an und war einer der Führer der Partei in
ihren ersten J ahr en. I m k r itischen Moment nach der Nieder lage der Großen
Re volution (1924—1927 ) führte e r auf de r „7 . Aug ust“-Sitzung de s Ze ntralkomite e s
im Jahre 1927 den Vorsitz. Danach leitete er als Mitglied des Ständigen Ausschusses
de s Politbüros de s provisorische n Ze ntralkomite e s d e r Parte i die Routine arbe it de s
zentr alen L eitun gsk ör per s. V on Nov ember 1 92 7 bis Apr il 1 92 8 beging er Fehler des
„linke n“ Pu tschismus. Im Se p t e mbe r 1930 fü hrte e r auf de r 3. Ple nart ag ung de s VI.
Z en tr alk omitees den V or sitz , auf der die Fehler des „link en“ Aben teur er tums L i
Lisans korrigie rt w urde n. Auf de r 4. Ple nartagung de s VI. Ze ntralkomite e s 1931
w urde e r von Dogmatike rn und Se ktie re rn, die unte r de m E influß de r „linke n“
Linie Wang Mings standen, aus de m zentrale n Leitungskörpe r der Parte i ve rdrängt.
Auf dem Weg von Jiangxi nach Fujian wurde er im Fe bruar 1935 von der Kuomin-