Page 18 - Resolution des Zentralkomitees der KP Chinas über die großen Erfolge und historischen Erfahrungen des hundertjährigen Kampfes der Partei
P. 18

Lage und ausgehend von den neuen Anforderungen der chinesischen Entwicklung nahmen
                der XII., XIII., XIV., XV., XVI. und XVII. Parteitag konsequent umfassende Anordnungen

                für die Förderung der Reform und Öffnung sowie der sozialistischen Modernisierung vor.
                Die  Plenartagung  des  Zentralkomitees  wurde  mehrmals  einberufen,  um  spezielle
                Erforschungen  und  Anordnungen  für  die  wichtige  Arbeit  bezüglich  der  Reform,
                Entwicklung und Stabilität vorzunehmen. Chinas Reform begann damit, auf dem Land die
                vertragsgebundene Verantwortlichkeit in Verbindung mit dem Produktionsertrag auf Basis
                der Haushalte einzuführen. Danach wurde die Richtung der Reform  schrittweise auf das
                städtische Wirtschaftssystem gelenkt und die Reform allmählich in aller Hinsicht entfaltet.
                Die Reform hin zur sozialistischen Marktwirtschaft wurde beschlossen, die fundamentale

                Rolle des Marktes bei der Ressourcenallokation in noch größerem Maße und Umfang zur
                Geltung  gebracht  und  das  grundlegende  Wirtschafts-  und  Verteilungssystem  wurden
                beibehalten  sowie  vervollkommnet.  Mit  Entschlossenheit  trieb  unsere  Partei  die  Reform
                des Wirtschaftssystems voran, führte parallel Systemreformen in verschiedenen Bereichen
                wie Politik, Kultur und Gesellschaft durch und förderte auch die Reform des Systems des

                Parteiaufbaus. Dadurch wurden ununterbrochen neue Systeme und Mechanismen begründet
                und weiterentwickelt, die der Realität im gegenwärtigen China entsprachen und sich durch
                große Lebenskraft und Vitalität auszeichneten. Unsere Partei legte die Öffnung nach außen
                als die grundlegende Staatspolitik fest. Von der Initiierung von Wirtschaftssonderzonen wie
                Shenzhen,  der  Erschließung  und  Öffnung  der  Zone  Pudong,  der  Förderung  der  Öffnung
                nach  außen  in  Küsten-  und  Grenzgebieten,  im  Einzugsgebiet  des  Jangtse  und  in  den
                Gebieten entlang der Haupteisenbahn- und Hauptautobahnlinien sowie in zentralen Städten
                im  Landesinneren  bis  hin  zum  WTO-Beitritt  und  vom  „Ins-Inland-Einführen“  bis  zum

                „Ins-Ausland-Gehen“  wurden  die  in-  und  ausländischen  Märkte  und  Ressourcen  voll
                ausgeschöpft. Durch die kontinuierliche Förderung der Reform und Öffnung gelang China
                die  historische  Transformation  von  einer  hochzentralisierten  Planwirtschaft  in  eine
                dynamische  sozialistische  Marktwirtschaft  sowie  von  einer  völligen  bzw.  teilweisen
                Abschottung hin zu allseitiger Öffnung.


                     Um  die  sozialistische  Modernisierung  zu  beschleunigen,  führte  die  Partei  das  Volk
                beim wirtschaftlichen, politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Aufbau und erzielte
                dabei eine Reihe großer Erfolge. Unsere Partei hielt daran fest, den Wirtschaftsaufbau als
                zentrale Aufgabe und die Entwicklung als das unerschütterliche Prinzip zu betrachten. Sie
                wies  darauf  hin,  dass  Wissenschaft  und  Technologie  primäre  Produktivkräfte  bilden.
                Wichtige Strategien wie die Strategie, das Land durch Wissenschaft und Bildung stark zu

                machen,  die  Strategie  für  nachhaltige  Entwicklung  und  die  Strategie  zur  Stärkung  des

                Landes durch Fachkräfte wurden in die Tat umgesetzt. Die großangelegte Erschließung der




                                                            17
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23