Page 15 - Resolution des Zentralkomitees der KP Chinas über die großen Erfolge und historischen Erfahrungen des hundertjährigen Kampfes der Partei
P. 15

historischen  Wendepunkt,  an  dem  Partei  und  Land  am  Scheideweg  standen.  Die  Partei
                gelangte zu der tiefen Einsicht, dass die Einführung der Reform und Öffnung den einzigen

                Ausweg darstellte. Ohne sie wäre die Sache der Modernisierung und des Sozialismus zum
                Scheitern verurteilt gewesen. Im Dezember 1978 richtete unsere Partei die 3. Plenartagung
                des  XI.  Zentralkomitees  der  KP  Chinas  aus  und  beendete  energisch  den  Kurs  der
                „Betrachtung  des  Klassenkampfs  als  Hauptkettenglied“.  Sie  realisierte  eine  strategische
                Verlagerung des Schwerpunktes der Arbeit von Partei und Staat und läutete damit die neue
                Periode der Reform und Öffnung sowie der sozialistischen Modernisierung ein, womit sie
                eine  große  Wende  in  der  Parteigeschichte  nach  der  Gründung  der  Volksrepublik  China
                vollzog,  die  von  weitreichender  Bedeutung  war.  Unsere  Partei  traf  die  wichtige

                Entscheidung  der  völligen  Verneinung  der  „Kulturrevolution“.  Seither  hält  unsere  Partei
                seit  mittlerweile  über  40  Jahren  unbeirrt  am  Kurs,  den  Richtlinien  und  den  politischen
                Maßnahmen fest, die damals auf besagter Plenartagung beschlossen wurden.

                     Nach  der  3.  Plenartagung  des  XI.  Zentralkomitees  der  KP  Chinas  schlossen  die

                chinesischen Kommunisten mit Genosse Deng Xiaoping als ihrem Hauptrepräsentanten alle
                Parteimitglieder sowie die Bevölkerung aller Nationalitäten des ganzen Landes zusammen
                und  führten  sie  zur  tiefgehenden  Zusammenfassung  der  seit  der  Gründung  der
                Volksrepublik China gesammelten positiven wie negativen Erfahrungen. Mit Blick auf die
                Grundsatzfrage, was der Sozialismus ist und wie er aufgebaut werden soll, zogen sie die
                historischen Erfahrungen des Sozialismus der Welt zur Auswertung heran und begründeten
                die Deng-Xiaoping-Theorie. Die chinesischen Kommunisten befreiten das Denken, suchten
                die Wahrheit in den Tatsachen und trafen die historische Entscheidung, den Schwerpunkt

                der Arbeit von Partei und Staat auf den Wirtschaftsaufbau zu verlagern sowie die Reform
                und  Öffnung  einzuführen.  Sie  zeigten  das  Wesen  des  Sozialismus  tiefgreifend  auf,
                definierten  die  Grundlinie  für  das  Anfangsstadium  des  Sozialismus  und  formulierten
                deutlich die Vorgabe, einen eigenen Weg zu beschreiten und den Sozialismus chinesischer
                Prägung  aufzubauen.  Darüber  hinaus  gaben  Chinas  Kommunisten  wissenschaftliche

                Antworten auf eine Reihe grundlegender Fragen in Bezug auf den Aufbau des Sozialismus
                chinesischer Prägung. Sie entwarfen eine Entwicklungsstrategie, nämlich bis Mitte des 21.
                Jahrhunderts  in  drei  Schritten  grundsätzlich  die  sozialistische  Modernisierung  zu
                verwirklichen, und begründeten somit erfolgreich den Sozialismus chinesischer Prägung.

                     Nach  der  4.  Plenartagung  des  XIII.  Zentralkomitees  der  KP  Chinas  schlossen  die
                chinesischen Kommunisten mit Genosse Jiang Zemin als ihrem Hauptrepräsentanten alle

                Parteimitglieder  und  die  Bevölkerung  aller  Nationalitäten  des  ganzen  Landes  zusammen
                und führten sie dabei, an der Grundtheorie und der Grundlinie der Partei festzuhalten und





                                                            14
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20