Page 20 - Resolution des Zentralkomitees der KP Chinas über die großen Erfolge und historischen Erfahrungen des hundertjährigen Kampfes der Partei
P. 20

Reihe  von  Risiken  und  Bewährungsproben  bezüglich  Chinas  Gesamtlage  der  Reform,
                Entwicklung  und  Stabilität  mit  großer  Besonnenheit.  Ende  der  1980er  und  Anfang  der

                1990er  Jahre  brach  schließlich  die  Sowjetunion  zusammen  und  Osteuropa  erlebte  einen
                Umbruch. Unterstützt und befeuert durch feindlich gesinnte internationale Kräfte, die sich
                gegen  die  Kommunistische  Partei  und  den  Sozialismus  stellten,  führten  die  international
                vorherrschende  Atmosphäre  sowie  kleinere  Tendenzen  im  Inland  im  Frühsommer  1989
                schwere politische Zwischenfälle in China herbei. Partei und Regierung stützten sich auf
                unser  Volk,  stellten  sich  mit  klarem  Standpunkt  den  Unruhen  entgegen,  verteidigten  die
                sozialistische  Staatsmacht  und  schützten  die  wesentlichen  Interessen  des  Volkes.  Später
                führte unsere Partei das Volk erfolgreich bei der Bewältigung wirtschaftlicher Risiken wie

                der asiatischen und der internationalen Finanzkrise. Und 2008 wurden unter Führung der
                Partei  erfolgreich  die  Olympischen  Sommerspiele  und  die  Paralympics  in  Beijing
                ausgerichtet. Die Partei führte die Bevölkerung dabei an, schwere Naturkatastrophen wie
                Hochwasser  und  Überschwemmungen  im  Einzugsgebiet  des  Jangtse  sowie  im
                Einzugsgebiet  des  Nen-  und  des  Songhua-Flusses  sowie  das  gravierende  Erdbeben  von

                Wenchuan zu bewältigen und den Sieg im Kampf gegen die SARS-Epidemie zu erringen.
                All das bewies eindrucksvoll die Fähigkeit unserer Partei zur Abwehr auftretender Risiken
                und zur Meisterung komplizierter Situationen.

                     Die  Partei  betrachtet  die  Vollendung  der  Wiedervereinigung  unseres  Landes  als
                wichtige  historische  Aufgabe  und  setzt  sich  unablässig  für  diese  ein.  Genosse
                Deng Xiaoping  brachte  schöpferisch  das  wissenschaftliche  Konzept  „ein  Land,  zwei
                Systeme“ hervor und ebnete so einen neuen Weg zur friedlichen Wiedervereinigung Chinas.

                Durch große Anstrengungen und harten Kampf stellte die chinesische Regierung zunächst
                die Ausübung der Souveränität über Hongkong und dann über Macao wieder her, wodurch
                es  der  chinesischen  Nation  gelang,  sich  von  einer  Jahrhunderte  langen  historischen
                Schmach  reinzuwaschen.  Nach  der  Rückkehr  Hongkongs  und  Macaos  zum  Vaterland
                handelte  die  Zentralregierung  in  Bezug  auf  die  Sonderverwaltungszonen  strikt  gemäß

                Verfassung  und  Grundgesetz  und  erhielt  die  Prosperität  und  Stabilität  in  Hongkong  und
                Macao langfristig aufrecht. Die Partei packte die Gesamtlage zur Lösung der Taiwan-Frage
                an  und  legte  die  grundlegende  Richtlinie  „friedliche  Wiedervereinigung,  ein  Land,  zwei
                Systeme“ fest. Gefördert durch die Partei gelangten die beiden Seiten der Taiwan-Straße
                zum „Konsens von 1992“, der das Ein-China-Prinzip verkörpert. Die Konsultationen und
                Verhandlungen zwischen beiden Seiten wurden stetig vorangetrieben. In beiden Richtungen
                wurden  zudem  die  „drei  direkten  Verbindungen“  (direkte  Post-,  Luft-  und  Schifffahrts-

                sowie  Handelsverbindungen)  umfassend  verwirklicht  und  es  wurde  auch  ein  Austausch
                zwischen  den  Parteien  beider  Seiten  in  Gang  gesetzt.  Das  Antisezessionsgesetz  wurde





                                                            19
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25