Page 54 - Resolution des Zentralkomitees der KP Chinas über die großen Erfolge und historischen Erfahrungen des hundertjährigen Kampfes der Partei
P. 54

Strategie der Hauptfunktionszonen implementiert sowie  entsprechende Systeme etabliert,
                diese  vervollständigt  und  die  notwendigen  Gesetze  und  Rechtsvorschriften  ausgearbeitet

                bzw. revidiert. Zu diesen Systemen zählen unter anderem das Vermögensrechtssystem für
                natürliche Ressourcen, das Schutzsystem für die Erschließung des territorialen Raums, das
                Bewertungs-  und  Evaluationssystem  für  die  Verwirklichung  der  Ziele  beim  Aufbau  der
                ökologischen Zivilisation und das diesbezügliche System zur Verantwortlichkeitsermittlung.
                Weitere    Systeme     sind    das    Kompensationssystem      für   Ökosysteme,      das
                Verantwortlichkeitssystem  für  den  Umweltschutz  der  Flussläufe  und  Seen  durch  die
                                i
                verwaltungsmäßg  Hauptzuständigen  von  Partei  und  Lokalregierung  sowie  ein
                entsprechendes System für den Schutz der Wälder. Auch wurde ein Umweltschutzsystem

                eingeführt,  in  dem  die  zuständige  administrative  Behörde  und  die  Parteiorganisation  der
                gleichen Ebene gemeinsam die Verantwortung tragen und die Amtsinhaber nicht nur ihre
                eigentliche Amtspflicht erfüllen sollen, sondern gleichzeitig auch die Verantwortung für den
                Umweltschutz schultern. Das Gefüge der Erschließung und des Schutzes des territorialen
                Raums wurde optimiert und ein System von Naturschutzgebieten mit den Nationalparks im

                Zentrum aufgebaut. Aktionen zur Landflächenbegrünung wurden in großem Maßstab und
                kontinuierlich entfaltet, der Schutz der Ökosysteme und die systematische Regulierung von
                großen Flüssen und wichtigen Seen sowie von Sumpfgebieten und Küstengürteln wurden
                verstärkt.  Der  Schutz  und  die  Wiederherstellung  der  Ökosysteme  wurden  insgesamt
                intensiviert  und  der  Schutz  der  Artenvielfalt  wurde  gefördert.  Außerdem  haben  wir  die
                Herausbildung eines räumlichen Gefüges, einer Industriestruktur sowie einer Produktions-
                und  Lebensweise  gefördert,  die  ressourcensparend  und  umweltfreundlich  ist.  Unter
                Federführung  der  Partei  wurde  der  Kampf  zur  Lösung  von  Schlüsselproblemen  bei  der

                Verhütung  und  Beseitigung  der  Umweltverschmutzung  mit  konzentrierten  Kräften
                gewonnen. Zur Vorbeugung und Bekämpfung der Luft-, Wasser- und Bodenverschmutzung
                wurden  drei  große  Aktionspläne  tiefgreifend  umgesetzt.  Auch  der  Kampf  zur  Wahrung
                blauen Himmels, klaren Wassers und sauberer Böden wurde gut entfaltet und es fand eine
                Sanierung der Wohnumgebung in ländlichen Gebieten statt. Die Einfuhr fester Abfälle aus

                dem  Ausland  wurde  umfassend  verhindert.  Die  Arbeit  zur  Umweltschutzkontrolle  und
                -aufsicht wurde unter der Leitung der entsprechenden Kommission des Zentralkomitees der
                Partei  ausgeführt.  Gegen  eine  Reihe  großer  und  typischer  Fälle  von  Umweltzerstörung
                wurde konsequent ermittelt. So konnten wir zahlreiche hervorstechende Umweltprobleme,
                auf  die  die  Bevölkerung  vehement  hingewiesen  hatte,  erfolgreich  lösen.  Unser  Land
                engagiert sich aktiv für die globale Umwelt- und Klimagovernance und hat das feierliche
                                                                                       f
                Versprechen abgegeben, den Zenit der Kohlendioxidemissionen nach Kräten noch vor dem
                Jahr 2030 zu erreichen und bis zum Jahr 2060 Klimaneutralität zu verwirklichen. All dies
                spiegelt das große Engagement eines verantwortungsbewussten großen Landes.





                                                            53
   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59