Page 52 - TÄTIGKEITSBERICHT DER REGIERUNG
P. 52
müssen wir die Weiterentwicklung dieser Gemeinschaft fördern sowie das System der
regionalen Autonomie der nationalen Minderheiten beibehalten und es weiter
vervollkommnen. Unser Bestreben ist es, die Sache der Solidarität und des Fortschritts aller
Nationalitäten ständig voranzutreiben und bei der Modernisierung der von den nationalen
Minderheiten bewohnten Gebiete mehr Tempo zu machen. Zudem ist an der grundlegenden
Arbeitsrichtlinie der Partei bezüglich der Religionen festzuhalten und die Sinisierung der
Religionen in unserem Land systematisch voranzutreiben. In diesem Zusammenhang bedarf
es auch einer stärkeren Rechtsbindung bei der Governance religiöser Belange. Gleichzeitig
brauchen wir auch bessere Arbeitsmechanismen bezüglich der Angelegenheiten der
Überseechinesen. Wir müssen die legitimen Rechte und Interessen aller im Ausland
befindlichen sowie zurückgekehrten Landsleute und ihrer Familienangehörigen schützen.
Ziel ist es, die enorme Kraft aller Chinesen im In- und Ausland zu bündeln, damit sich alle
gemeinsam für Glanzleistungen engagieren.
Im vergangenen Jahr wurden auch neue bedeutende Fortschritte beim Aufbau von
Landesverteidigung und Armee erzielt. Im neuen Jahr müssen wir nun Xi Jinpings Ideen
über die Stärkung der Armee noch intensiver in die Tat umsetzen und die
militärisch-strategische Richtlinie im neuen Zeitalter anwenden. Dabei gilt es, auf der
absoluten Führung der Volksarmee durch die Partei zu bestehen und das
Verantwortlichkeitssystem des Vorsitzenden der Militärkommission beim Zentralkomitee
umfassend und tiefgehend durchzusetzen. Auch die politische Ausrichtung ist ständig zu
vertiefen. Wir werden alle Kräfte aufbieten, um den Kampf gegen schwerwiegende
Probleme bei der Verwirklichung der Kampfziele zum 100. Gründungstag der Armee
erfolgreich zu führen. Die militärischen Übungen und Vorbereitungen für den
Verteidigungsfall werden weiter intensiviert und es wird rasch Kampfkraft neuer Qualität
entwickelt. Unser Bestreben besteht darin, ein modernes militärisches Theoriesystem
chinesischer Prägung zu formen. Ziel ist es, die Souveränität und Sicherheit sowie auch die
Entwicklungsinteressen unseres Staates entschlossen zu verteidigen. Ferner ist der 14.
Fünfjahresplan für den Armeeaufbau erfolgreich abzuschließen. Bei der Durchführung der
Großprogramme zur Entwicklung der Landesverteidigung und beim Aufbau des
Netzwerkinformationssystems gilt es, mehr Tempo zu machen. Die übergreifende Reform
zwischen Zivil- und Militärbereich soll mit vereinten Kräften vorankommen. System und
51