Page 3 - Gemeinsamer Aufbau einer Schicksalsgemeinschaft der Menschheit
P. 3
AUFBAU EINER SCHICKSALSGEMEINSCHAFT DER MENSCHHEIT
Kalten Krieges und der Machtpolitik ist noch immer am Werk und
nicht-konventionelle Sicherheitsbedrohungen, allen voran Terrorismus,
Flüchtlingskrisen, schwere Infektionskrankheiten und der Klimawandel,
sind auf dem Vormarsch.
Es gibt nur eine Erde im Universum und unsere Menschheit
hat nur eine Heimat. Stephen Hawking hat einst die Theorie der
„Paralleluniversen“ aufgeworfen, mit der Hoffnung, einen anderen
Planeten im Universum zu finden, auf dem die Menschheit überleben
könnte. Wir wissen nicht, wann diese Fiktion Wirklichkeit werden
wird. Bis heute ist die Erde unsere einzige Heimat, weshalb uns nichts
anderes übrig bleibt, als sie zu pflegen und zu schützen. In der Kuppel
des Schweizer Bundeshauses ist eine lateinische Losung eingraviert:
„Unus pro omnibus, omnes pro uno“ (Einer für alle, alle für einen). Wir
sollten nicht nur an unsere eigene Generation denken, sondern auch
Verantwortung für unsere Nachkommen übernehmen.
Meine Damen und Herren, liebe Freunde,
die Weitergabe der Fackel des Friedens von Generation
zu Generation, die Untermauerung unserer Entwicklung mit
unerschöpflicher Antriebskraft und der Aufbau einer gedeihenden
Zivilisation sind die Erwartung und Hoffnung der Völker aller
Länder. Gleichzeitig sind sie auch die große Verantwortung, der wir
uns als Staatsmänner unserer Generation stellen müssen. Chinas
Lösungskonzept lautet: Lassen Sie uns eine Schicksalsgemeinschaft der
Menschheit aufbauen sowie eine Win-win-Situation und die gemeinsame
Teilhabe an den Früchten der Entwicklung verwirklichen!
Die Vision führt das Handeln und die Richtung bestimmt die
Zukunft. Wie die Geschichte der Neuzeit zeigt, ist der Aufbau einer
gerechten und vernünftigen internationalen Ordnung das Ziel, das die
Menschheit immer angestrebt hat. Von den Prinzipien der Gleichheit und
Souveränität, die im Westfälischen Frieden vor über 360 Jahren verankert
wurden, bis zum internationalen Humanismus, der in den Genfer
Konventionen vor über 150 Jahren bestätigt wurde; von den vier Zielen
und sieben Grundsätzen, die in der UN-Charta vor mehr als 70 Jahren
vorgeschrieben wurden, bis zu den Fünf Prinzipien der friedlichen
Koexistenz, die von der Bandung-Konferenz vor über 60 Jahren
497
2023/4/10 上午9:08
20201223-论坚持推动构建人类命运共同体-德文版.indd 497
20201223-论坚持推动构建人类命运共同体-德文版.indd 497 2023/4/10 上午9:08