Page 6 - Gemeinsamer Aufbau einer Schicksalsgemeinschaft der Menschheit
P. 6

AUFBAU EINER SCHICKSALSGEMEINSCHAFT DER MENSCHHEIT


                       der Unparteilichkeit und der Unabhängigkeit aufrechterhalten, die
                       Politisierung humanitärer Fragen verhindern sowie für die Nicht-
                       Militarisierung humanitärer Hilfe einstehen.


                       Meine Damen und Herren, liebe Freunde,
                            die Umsetzung einer großen Theorie setzt bei einer einfachen Arbeit
                       an und große Visionen können nur durch Taten verwirklicht werden.
                       Taten sind der Schlüssel zum Aufbau einer Schicksalsgemeinschaft
                       der Menschheit. Ich bin der Meinung, dass sich die internationale
                       Gemeinschaft in den Bereichen Partnerschaft, Sicherheitsarchitektur,
                       Wirtschaftsentwicklung, Kulturaustausch und Wirtschaftsaufbau noch
                       stärker engagieren sollte.
                            – Wir sollten durch Dialog und Konsultation eine Welt des
                       dauerhaften Friedens schaffen. Wenn alle Länder Frieden genießen, so
                       wird auch die Welt davon profitieren; wenn einige Länder miteinander
                       kämpfen, wird auch die Welt darunter leiden. Vom Peloponnesischen
                       Krieg im fünften Jahrhundert vor Christus bis zu den beiden Weltkriegen
                       und dem über 40 Jahre dauernden Kalten Krieg im vergangenen
                       Jahrhundert – aus allen Kriegswirren sind schmerzliche und tiefgehende
                       Lektionen zu lernen. Ein Sinnspruch lautet: „Erinnert man sich der
                       Erfahrung von gestern, ist sie eine Lehre für morgen.“ Durch die
                       Gründung der Vereinten Nationen haben uns die vorangegangenen
                       Generationen mehr als 70 Jahre relativen Frieden beschert. Was wir nun
                       tun müssen, ist, die bestehenden Mechanismen und Instrumente zu
                       verbessern, um Streitigkeiten und Widersprüche noch effektiver zu lösen
                       und Kriege und Konflikte zu beenden.
                            Der schweizerische Schriftsteller und Nobelpreisträger Hermann
                       Hesse betonte, „nicht dem Kriege und der Zerstörung, sondern dem
                       Frieden und der Versöhnung zu dienen“. Zwischen verschiedenen
                       Ländern sollten Beziehungen hergestellt werden, die durch Dialog
                       statt Konfrontation und durch Partnerschaft statt Blockbildung
                       gekennzeichnet sind. Die Großmächte sollten ihre Kerninteressen
                       und großen Anliegen gegenseitig respektieren, Widersprüche und
                       Unterschiede unter Kontrolle bringen und ein neues Beziehungsmodell
                       aufbauen, das sich durch Konflikt- und Konfrontationsfreiheit,
                       gegenseitigen Respekt und für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit



                                                     500








                                                                                             2023/4/10   上午9:08
          20201223-论坚持推动构建人类命运共同体-德文版.indd   500
          20201223-论坚持推动构建人类命运共同体-德文版.indd   500                                             2023/4/10   上午9:08
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11