Page 37 - Resolution des Zentralkomitees der KP Chinas über die großen Erfolge und historischen Erfahrungen des hundertjährigen Kampfes der Partei
P. 37
Gebiete wurden ermutigt, die Modernisierung zu beschleunigen. Darüber hinaus
unterstützte die Partei die alten revolutionären Stützpunktgebiete, die von nationalen
Minderheiten bewohnten Gebiete sowie die Grenz- und die Armutsgebiete dabei, ihre
Produktions- und Lebensbedingungen zu verbessern. Die Urbanisierung neuen Typs mit
den Menschen im Mittelpunkt wurde vorangetrieben und die Planung, der Aufbau und die
Verwaltung von Städten wurden forciert. Nach wie vor betrachtet die Partei die gute
Lösung der Frage der Landwirtschaft, der ländlichen Gebiete und der Bauern als
allerwichtigste Arbeit der ganzen Partei, weshalb die Durchführung der Strategie zum
ländlichen Aufschwung fortgesetzt und die Modernisierung der Landwirtschaft und der
ländlichen Gebiete beschleunigt wurde. Die Partei hält daran fest, hohe Getreideerträge
durch fruchtbare Äcker und moderne Technik sicherzustellen. Sie hat ein strengstes
Schutzsystem für das Ackerland eingeführt. Die Partei förderte die
wissenschaftlich-technologische Unabhängigkeit und Stärke im Bereich der
Saatgutindustrie sowie die Eigenständigkeit und Kontrollfähigkeiten im Bereich der
Keimplasma-Ressourcen, um zu garantieren, dass die Chinesen ihre gefüllte Reisschale
sicher in der Hand behalten.
Seit dem XVIII. Parteitag konnten die Ausgewogenheit, die Koordiniertheit und die
Nachhaltigkeit der chinesischen Wirtschaftsentwicklung deutlich gesteigert werden. Das
Bruttoinlandsprodukt überschritt die Marke von 100 Billionen Yuan und das
durchschnittliche Bruttoinlandsprodukt pro Kopf stieg auf über 10 000 US-Dollar. Chinas
wirtschaftliche, wissenschaftlich-technologische und umfassende Stärke wurden auf eine
neue hohe Stufe gehoben. Unsere Wirtschaft beschritt einen Weg der qualitätsvolleren,
effizienteren, faireren, nachhaltigeren und sichereren Entwicklung.
(4) Zur umfassenden Vertiefung der Reform und Öffnung
Seit der 3. Plenartagung des XI. Zentralkomitees der Partei hat die Reform und
Öffnung Chinas einen mitreißenden Prozess durchlaufen und weltweit aufsehenerregende
Erfolge erzielt. In der Praxis traten jedoch tiefsitzende systembedingte und institutionelle
Probleme sowie die Zäune verkrusteter Interessen immer deutlicher zutage. Mittlerweile ist
Chinas Reform in die Tiefwasserzone eingetreten, in der es nun Schlüsselprobleme zu lösen
gilt. Das Zentralkomitee der KP Chinas gelangte zu der tiefen Einsicht, dass die
Entwicklung der Praxis keine Grenzen kennt, was gleichermaßen auch für die Befreiung
des Denkens und die Reform und Öffnung gilt. Reform und Öffnung sind immer im Fluss
und niemals abgeschlossen. Stillstand und Rückschritt führen unweigerlich in eine
Sackgasse. Wir müssen die umfassende Reformvertiefung deshalb mit noch größerem
36