Page 38 - Resolution des Zentralkomitees der KP Chinas über die großen Erfolge und historischen Erfahrungen des hundertjährigen Kampfes der Partei
P. 38

politischen  Mut  und  noch  größerer  Weisheit  vorantreiben.  Es  ist  nötig,  den  Mut
                aufzubringen, harte Nüsse zu knacken und Stromschnellen zu durchwaten. Zudem müssen

                wir dem Aufbau der Systeme besonderen Stellenwert beimessen und großen Wert auf die
                Verbindung und Kopplung einzelner Reformprojekte legen. Es gilt, die Reformen ernsthaft
                voranzutreiben  und  alle  system-  und  mechanismenbezogenen  Missstände  wirksam  zu
                beseitigen.

                     Die 3. Plenartagung des XVIII. Zentralkomitees der Partei traf Anordnungen für die
                Systemreformen  in  den  Bereichen  Wirtschaft,  Politik,  Kultur,  Gesellschaft,  ökologische
                Zivilisation, Landesverteidigung und Armee sowie Parteiaufbau. Es wurden das Gesamtziel,

                die strategischen Schwerpunkte, die Prioritäten, die Stoßrichtung, die Arbeitsstruktur, die
                Vorgehensweise sowie der Zeit- und Fahrplan für die umfassende Vertiefung der Reformen
                festgelegt.  Die  3.  Plenartagung  des  XI.  Zentralkomitees  der  Partei  war  von
                epochenmachender Bedeutung, da sie die neue Periode der Reform und Öffnung sowie der
                sozialistischen  Modernisierung  einläutete.  Auch  die  3.  Plenartagung  des  XVIII.

                Zentralkomitees  der  Partei  hatte  epochenmachenden  Charakter.  Sie  verwirklichte  den
                Übergang  von  Pilotversuchen  in  Einzelbereichen  und  von  einzelnen  bahnbrechenden
                Durchbrüchen hin zur systematischen Integration und umfassenden Reformvertiefung, und
                schuf somit eine neue Situation der Reform und Öffnung in China.

                     Die  Partei  hat  auf  der  richtigen  Richtung  der  Reform  und  Öffnung  beharrt  und  die
                Förderung  der  sozialen  Fairness  und  Gerechtigkeit  sowie  des  Wohlergehens  der
                Bevölkerung  als  ihren  Ausgangspunkt  und  ihr  höchstes  Ziel  definiert.  Sie  hob  stets  die

                Problemorientierung hervor und fokussierte sich auf die  Befreiung des  Denkens  und die
                Freisetzung  und  Weiterentwicklung  der  gesellschaftlichen  Produktivkräfte  sowie  die
                Entfaltung und Stärkung der gesellschaftlichen Vitalität. Mit der Verstärkung der Planung
                auf  höchster  Ebene  und  der  ganzheitlichen  Planung  sind  die  Reformen  systematischer,
                ganzheitlicher  und  koordinierter  geworden.  Es  ist  gelungen,  den  Pioniergeist  des  Volkes

                weiter zu entfachen und die Reformen in relevanten Bereichen und Schlüsselkettengliedern
                zu vertiefen und zu festigen. Wir haben die Reformen in allen Bereichen in Fahrt gebracht
                und in mehreren Teilbereichen Durchbrüche erzielt und dafür gesorgt, dass sie noch rascher
                und  sichereren  Schrittes  auf  tiefere  Ebenen  vorgestoßen  sind.  Angefangen  von  der
                Festigung  des  Fundaments  und  der  Konstruktion  der  Stützpfeiler  über  das  umfassende
                Voranschreiten der Reformen sowie das breite Sammeln von Erfahrungen und Kräften bis
                hin zur systematischen Integration und effektiven Koordinierung wurde über die Jahre in

                allen Bereichen der grundlegende institutionelle Rahmen im Großen und Ganzen geformt.
                Außerdem  wurden  in  vielen  Bereichen  historische  Veränderungen,  systematische





                                                            37
   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43