Page 33 - Beschluss des ZK der KP Chinas über die weitere umfassende Vertiefung der Reform zum Vorantreiben der Chinesischen Modernisierung
P. 33

(21)  Festigung  und  Verbesserung  des  grundlegenden  Systems  des  Wirtschaftens  im
                ländlichen Raum
                Wir setzen auf ein geordnetes Vorantreiben der Pilotversuche zur Verlängerung der Frist der

                zweiten Runde der vertraglichen Bewirtschaftung von Boden um weitere 30 Jahre. Auch
                soll  die  Reform  zur  Trennung  der  Rechte  im  Hinblick  auf  das  Eigentum  am  vertraglich

                gepachteten    Boden,    auf   die   vertragliche   Bodenübernahme     sowie    auf   die
                Bodenbewirtschaftung  vertieft  und  es  soll  landwirtschaftliche  Bewirtschaftung  in

                angemessenem  Umfang  entwickelt  werden.  In  diesem  Zusammenhang  werden  wir  das
                landwirtschaftliche    Bewirtschaftungssystem      weiter     verbessern     und     den

                Preisbildungsmechanismus für die Übertragung des Bewirtschaftungsrechts für vertraglich
                gepachteten Boden verfeinern. Parallel dazu gilt es, eine kooperative Bewirtschaftung unter
                Landwirten  zu  fördern  und  die  Unterstützungsmaßnahmen  für  Landwirtschaftsbetriebe

                neuen  Typs  stärker  mit  der  Förderung  der  Einkommenssteigerung  der  Landwirte  zu
                verbinden.  Gleichzeitig  werden  wir  für  ein  noch  besser  handhabbares  und  effizienteres

                System vergesellschafteter Dienstleistungen für die Landwirtschaft sorgen. Wir werden die
                ländliche    kollektive   Wirtschaft   neuen    Typs    weiterentwickeln    und     einen
                Betriebsmechanismus      gestalten,   der   durch   unmissverständliche    Klärung    der

                Eigentumsrechte  und  eine  angemessene  Verteilung  gekennzeichnet  ist.  Ziel  ist  es,  die
                Vermögensrechte und -interessen der Landwirte noch umfassender zu garantieren.


                (22) Verbesserung des Unterstützungssystems für eine Stärkung und Begünstigung des

                ländlichen Raums sowie die dortige Wohlstandsschaffung
                Wir werden an der vorrangigen Entwicklung der Landwirtschaft und des ländlichen Raums

                festhalten  und  den  Investitionsmechanismus  für  den  ländlichen  Aufschwung  weiter
                optimieren. Diejenigen Industrien, die die lokale Bevölkerung zu Wohlstand führen, sind im
                Verwaltungsbereich  der  Kreisebene  gezielt  zu  stärken.  Gleichzeitig  gilt  es,  ein

                diversifiziertes  Angebotssystem  für  Lebensmittel  zu  etablieren  und  neue  ländliche
                Industrien und Geschäftsformen herauszubilden. Wir brauchen ein verbessertes System an

                politischen  Maßnahmen  für  Agrarsubventionen  und  eine  mehrstufige  Agrarversicherung.
                Wir  werden  den  die  Landbevölkerung  mit  abdeckenden  Mechanismus  zur  langfristigen

                Verhinderung  eines  Abrutschens  in  die Armut  und  von Armutsrückfällen  verfeinern  und
                einen stufen- und kategorienbezogenen Unterstützungsmechanismus für Geringverdienende






                                                           32
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38