Page 34 - Beschluss des ZK der KP Chinas über die weitere umfassende Vertiefung der Reform zum Vorantreiben der Chinesischen Modernisierung
P. 34
im ländlichen Raum sowie für wirtschaftlich unterentwickelte Regionen etablieren. In
diesem Kontext gilt es auch, den Mechanismus für die dauerhafte Verwaltung des
Vermögens, das im Zuge der staatlichen Investitionen zur Lösung schwerwiegender
Probleme bei der Armutsüberwindung entstanden ist, zu komplettieren. Unter Anwendung
der Erfahrungen des groß angelegten Projekts „1000 Modelldörfer und 10.000
lebenswertere Dörfer“ zielen wir darauf, den langfristig wirksamen Mechanismus zur
Förderung des umfassenden ländlichen Aufschwungs zu vervollständigen.
Wir werden den Mechanismus zur Gewinnabsicherung der Getreidebauern rasch
vervollständigen und die Preise für Getreide und andere wichtige Agrarprodukte auf einem
sachgerechten Niveau halten. Der Mechanismus zur horizontalen Interessenkompensation
auf Provinzebene zwischen Anbau- und Absatzgebieten von Getreide ist einheitlich zu
planen und zu etablieren, um substanzielle Fortschritte bei der Interessenkompensation der
Getreidehauptanbaugebiete zu erzielen. Parallel dazu gilt es, die Reform der
Verwaltungssysteme und -mechanismen für den Getreideankauf und -verkauf sowie die
Getreidespeicherung nach einheitlichem Plan voranzubringen und diesbezüglich neue
Kontroll- und Verwaltungsmodelle zu etablieren. Nicht zuletzt planen wir, die
Langzeitmechanismen zur Unterbindung von Getreide- und Lebensmittelverschwendung zu
vervollständigen.
(23) Vertiefung der Reform des Bodeneigentums- und Bodenbewirtschaftungssystems
Es ist eine weitere Reformierung und Ausreifung des Systems zum flächenmäßigen
Ausgleich für umfunktioniertes Ackerland vonnöten. Die verschiedenartige
Inanspruchnahme von Ackerflächen wird in die einheitliche Verwaltung einbezogen. Wir
werden den bodenqualitätsbezogenen Überprüfungsmechanismus hinsichtlich der
Ackerlandergänzung verbessern und sicherstellen, dass die Vorgaben zum flächenmäßigen
Ausgleich eingehalten werden. Die Mechanismen für Aufbau, Abnahme, Verwaltung und
Schutz hochstandartiger Anbauflächen werden komplettiert. Gleiches gilt auch für das
Verwaltungssystem, das die Nutzung von Ackerflächen als Anbaufläche für die
grundlegenden landwirtschaftlichen Kulturpflanzen gewährleistet. Den Landwirten wird
gestattet, ihr rechtmäßig erworbenes Wohneigentum durch Wege wie Vermietung,
Eigentumsbeteiligung und Kooperation effizient und gut zu nutzen. Parallel dazu gilt es, die
33