Page 32 - Beschluss des ZK der KP Chinas über die weitere umfassende Vertiefung der Reform zum Vorantreiben der Chinesischen Modernisierung
P. 32

Wohnsitzes  praktizieren  und  dafür  sorgen,  dass  diejenigen  aus  der  Landwirtschaft
                freigesetzten  Einwohner,  die  den  erforderlichen  Bedingungen  entsprechen,  die  gleichen
                Rechte wie ortsansässige Stadtbewohner mit örtlicher Haushaltsregistrierung erhalten, etwa

                in  Bezug  auf  Sozialversicherung,  die  Gewährleistung  von  Wohnraum  und  die
                Pflichtschulbildung  zugezogener  Kinder.  Aus  der  Agrarwirtschaft  freigesetzte

                Landbewohner  sollen  noch  schneller  in  die  Stadtbevölkerung  integriert  werden.  Es  wird
                zudem  Wert  darauf  gelegt,  die  legitimen  Rechte  und  Interessen  der  stadtansässigen

                Landbewohner  in  Bezug  auf  ihren  Boden  zu  gewährleisten.  Es  gilt,  ihre  Rechte  in  der
                Heimat in Bezug auf die vertragliche Bewirtschaftung ihres Bodens, auf die Nutzung von

                Wohngrundstücken  und  die  Verteilung  der  kollektiven  Einkommen  gesetzeskonform  zu
                schützen und Verfahren für die freiwillige und entgeltliche Aufhebung der oben genannten
                Rechte auszuloten und zu implementieren.


                Die Städte als Zuhause des Volkes müssen von den Einwohnern mitgestaltet werden und sie

                müssen  unbedingt  bürgerfreundlich  sein.  Es  gilt,  das  Stadtplanungssystem  zu
                vervollständigen  und  die  großen,  mittelgroßen  und  kleinen  Städte  sowie  auch  die
                Gemeinden bei der koordinierten Entwicklung anzuleiten. Mehr Anleitung bedarf es auch

                in  Bezug  auf  eine  ressourcensparende  und  kompakte  Stadtanlage.  Wir  werden  die
                städtischen  Bau-,  Betriebs-  und  Governance-Systeme  gründlich  reformieren  und  das

                städtische Entwicklungsmodell rasch transformieren. Vor diesem Hintergrund gilt es auch,
                die Herausbildung eines neuen Systems der intelligenten und hocheffizienten Governance

                für  Riesenmetropolen  und  Megastädte  zu  fördern  sowie  Systeme  und  Mechanismen  für
                eine  sich  gegenseitig  ergänzende  und  integrative  Entwicklung  von  Nachbarstädten  in

                Metropolregionen zu schaffen. Wir werden die Reform dahingehend vertiefen, übergroßen
                Gemeinden  die  ihrer  Einwohnerzahl  und  ihrem  Wirtschaftsumfang  entsprechenden
                Befugnisse in Bezug auf die wirtschaftliche und gesellschaftliche Verwaltung einzuräumen.

                Wichtig  ist  auch,  Modelle  zur  nachhaltigen  Stadterneuerung  zu  etablieren  und
                entsprechende  politische  Maßnahmen  sowie  Vorschriften  und  Bestimmungen

                auszuarbeiten.  Wir  werden  den  Aufbau  der  umfassenden  unterirdischen  Rohrkorridore
                sowie die Umgestaltung und Aufwertung veralteter Rohrleitungssysteme verstärken und die

                Aktion zur Erhöhung der städtischen Sicherheit und Resilienz vertiefen.







                                                           31
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37