Page 13 - Kommunique der 3. Plenartagung des XX. ZK der KP Chinas
P. 13

中央党史和文献研究院译

                   strategische Anordnung der weiteren umfassenden Reformvertiefung in eine starke

                   Antriebskraft für die Chinesische Modernisierung verwandeln.


                   Ausgehend von der Analyse der gegenwärtigen Lage und der aktuellen Aufgaben

                   betont  die   Plenartagung,   dass  die   wirtschaftlichen  und   gesellschaftlichen
                   Entwicklungsziele dieses Jahres konsequent verwirklicht werden müssen. Um dies zu

                   erreichen, ist es erforderlich, den Entscheidungen und Anordnungen des
                   Zentralkomitees in Bezug auf die Wirtschaftsarbeit folgend die makroökonomische

                   Politik wahrhaft zur Anwendung zu bringen. Es gilt, die Inlandsnachfrage aktiv zu
                   erweitern und den jeweiligen örtlichen Gegebenheiten entsprechend Produktivkräfte

                   neuer Qualität zu entwickeln. Es bedarf nicht nur einer schnelleren Heranbildung
                   neuer Triebkräfte für den Außenhandel, sondern auch einer zuverlässigen Förderung
                   der grünen und kohlenstoffarmen Entwicklung. Es ist wichtig, die Lebenshaltung der

                   Bevölkerung wirksam zu gewährleisten und zu verbessern sowie die Erfolge bei der
                   Lösung schwerwiegender Probleme im Bereich der Armutsüberwindung zu

                   konsolidieren und zu erweitern. Nicht zuletzt müssen wir die Umsetzung des
                   14. Fünfjahresplans zusammenfassen und bewerten und frühzeitig die Konzipierung

                   des 15. Fünfjahresplans wirksam vornehmen.



                   Die Plenartagung weist darauf hin, dass wir Entwicklungs- und Sicherheitsfragen
                   angemessen koordinieren und alle Maßnahmen in Bezug auf die Vorbeugung und
                   Beseitigung von Risiken in wichtigen Bereichen wirksam umsetzen müssen. Das gilt

                   insbesondere für die Immobilienbranche, die Verschuldung von Lokalregierungen
                   sowie kleine und mittlere Finanzinstitutionen. Die Verantwortlichkeiten für die

                   Produktionssicherheit müssen streng umgesetzt und die Überwachungs-, Präventions-
                   und Kontrollmaßnahmen für den Fall von Naturkatastrophen, insbesondere

                   Hochwasser und Überschwemmungen, optimiert werden. Es gilt überdies, das
                   Vorbeugungs- und Kontrollnetz für Risiken in Bezug auf die gesellschaftliche

                   Sicherheit zu festigen und so die gesellschaftliche Stabilität wirksam zu wahren.
                   Außerdem ist es notwendig, die Anleitung der öffentlichen Meinungsbildung zu
                   verstärken und damit ideologischen Risiken effektiv vorzubeugen bzw. diese

                   aufzulösen.   Nicht   zuletzt  müssen   wir   auch   alle  äußeren    Risiken  und
                   Herausforderungen wirksam angehen und eine Führungsrolle bei der Global

                   Governance übernehmen, um eigeninitiativ ein günstiges äußeres Umfeld zu schaffen.






                                                            12
   8   9   10   11   12   13   14   15