Page 8 - Kommunique der 3. Plenartagung des XX. ZK der KP Chinas
P. 8
中央党史和文献研究院译
Finanzwirtschaft einheitlich planen und fördern. Ziel muss es sein, die Ausrichtung
aller makropolitischen Maßnahmen stärker aufeinander abzustimmen. Wir werden das
Planungssystem und den Mechanismus zur einheitlichen Berücksichtigung und
Koordination der politischen Maßnahmen für staatliche Strategien optimieren. Auch
werden wir die Reformen hinsichtlich des Finanzhaushalts- und Steuersystems sowie
in Bezug auf das Finanzwirtschaftssystem weiter intensivieren. Vervollständigt
werden soll zudem der Mechanismus für die Strategie zur koordinierten Entwicklung
verschiedener Regionen.
Die Plenartagung weist darauf hin, dass auch eine integrierte Entwicklung zwischen
Stadt und Land ein zwingendes Erfordernis für die Chinesische Modernisierung bildet.
Es gilt daher, die Industrialisierung neuen Typs, die Urbanisierung neuen Typs und
den umfassenden ländlichen Aufschwung in koordinierter Weise voranzubringen. Wir
brauchen eine allseitig höhere Integration von Planung, Aufbau und Verwaltung in
Stadt und Land und eine Förderung des fairen Austausches und der wechselseitigen
Fluktuation von städtischen und ländlichen Produktionsfaktoren. Ziel ist es, das
Stadt-Land-Gefälle zu verkleinern und für eine gemeinsame Prosperität und
Entwicklung von städtischem und ländlichem Raum zu sorgen. Es bedarf
Verbesserungen der Systeme und Mechanismen zur Förderung der Urbanisierung
neuen Typs. Das grundlegende System des Wirtschaftens im ländlichen Raum werden
wir weiter festigen und verbessern. Einerseits gilt es, das Unterstützungssystem für
eine Stärkung und Begünstigung des ländlichen Raums sowie die dortige
Wohlstandsschaffung zu verfeinern, andererseits die Reform des Bodeneigentums-
und Bodenbewirtschaftungssystems noch einmal zu vertiefen.
Die Plenartagung weist darauf hin, dass die Öffnung ein hervorstechendes Merkmal
der Chinesischen Modernisierung bildet. Wir müssen daher an der grundlegenden
Staatspolitik der Öffnung nach außen festhalten und die Reform unbeirrt durch
weitere Öffnung fördern. Ausgehend von den Stärken unseres riesigen Marktes gilt es,
unsere Fähigkeiten zur Öffnung im Zuge der Erweiterung der internationalen
Zusammenarbeit zu erhöhen und ein neues System einer nach außen geöffneten
Wirtschaft auf höherem Niveau aufzubauen. Wir werden auch die institutionelle
Öffnung mit sicheren Schritten ausweiten und die Reform des Außenhandelssystems
vertiefen. Gleiches gilt für die Reform des Verwaltungssystems für auswärtige
Investitionen und Investitionen im Ausland. Wir werden für eine bessere Planung der
7