Page 11 - TÄTIGKEITSBERICHT DER REGIERUNG
P. 11
ausgesprochen bemerkenswerten Kampfes gegen das Virus haben alle Regionen, Behörden
und Institutionen harte Arbeit geleistet. Unterschiedliche Branchen haben die
gegenwärtigen Schwierigkeiten gemeinsam überwunden. Auch das medizinische Personal
ließ sich von keinen Nöten schrecken. Vor allem haben hunderte Millionen Menschen
zahlreiche Schwierigkeiten bewältigt, große Anstrengungen auf sich genommen und großes
Engagement gezeigt. Für alle war es keine leichte Aufgabe. Gemeinsam boten wir den
enormen Herausforderungen durch COVID-19 die Stirn. Angesichts der anhaltenden
Coronapandemie bemühen wir uns nach wie vor darum, die Erfolge bei der einheitlichen
Planung von COVID-19-Prävention und -Kontrolle sowie wirtschaftlicher und
gesellschaftlicher Entwicklung kontinuierlich zu festigen.
Verehrte Abgeordnete!
In den vergangenen fünf Jahren haben wir die Entscheidungen und Anordnungen des ZK
der Partei mit Genosse Xi Jinping als Kern tiefgehend umgesetzt. Es wurden vor allem
folgende Arbeiten geleistet:
1. Erneuerung der makroökonomischen Steuerung für einen Wirtschaftsablauf in
einem rationalen Spielraum
Angesichts immer neuer, ernster Herausforderungen, darunter der zunehmende
Protektionismus sowie die Auswirkungen der Coronapandemie, haben wir unsere
makroökonomische Steuerungsweise erneuert. Eine übermäßige Abhängigkeit von
Investitionen wurde vermieden. Stattdessen setzte unser Land auf eine einheitliche Planung
und Anwendung aller politischen Maßnahmen, etwa im Bereich der Finanz- und
Geldpolitik, wobei die Zielstrebigkeit und Wirksamkeit gestärkt und Marktveränderungen
in den Blick genommen wurden. Die Marktteilnehmer wurden schwerpunktmäßig bei der
Überwindung ihrer Schwierigkeiten und in ihrer weiteren Entwicklung unterstützt, wodurch
es gelang, die Beschäftigung zu stabilisieren und die Lebenshaltung der Bevölkerung zu
gewährleisten. Die jährlichen Hauptzielvorgaben wurden als organisches Ganzes betrachtet.
Unser Land hat die Steuerung gestärkt, und zwar zum einen hinsichtlich der
Gewährleistung des Wirtschaftsablaufs in einem rationalen Spielraum sowie zum anderen
auch die zielgerichtete, den Gegebenheiten angepasste und präzise Steuerung. Wir haben
die Steuerung sowohl entschlossen intensiviert, als auch auf massive Stimulationen nach
dem „Gießkannenprinzip“ verzichtet, die negative Folgen für das zukünftige Wachstum
bedeutet hätten. Wir haben die Aufgaben zur Sechsfachen Stabilisierung (Stabilisierung der
Beschäftigung, des Finanzwesens, des Außenhandels, der auswärtigen Investitionen, der
10