Page 16 - TÄTIGKEITSBERICHT DER REGIERUNG
P. 16

Durchsetzung der allgemeinen Schulpflicht, der grundlegenden Dienstleistungen in Bezug
                auf  medizinische  Betreuung  und  Gesundheitsfürsorge  sowie  sicheren  Wohnraums,  gelöst

                wurden.  Auch  die  Trinkwasserversorgung  wurde  sichergestellt.  Es  ist  gelungen,  das
                Einkommen  der  Landbewohner  in  den  Armutsgebieten  deutlich  zu  erhöhen  und  ihre
                Arbeits- und Lebensbedingungen erheblich zu verbessern.

                Nicht zuletzt wurde auch die effektive Verknüpfung der Konsolidierung und Erweiterung
                der  Erfolge  im  Hinblick  auf  die  Lösung  von  Schlüsselproblemen  bei  der
                Armutsüberwindung  mit  dem  ländlichen  Aufschwung  gefördert.  Die  Stabilität  der
                wichtigsten ergriffenen politischen Hilfsmaßnahmen wurde in der Übergangszeit insgesamt

                beibehalten.  Die  betreffenden  Gebiete  sind  dem  Vierfachen  Nicht-Nachlassen  streng
                nachgekommen,  auch  wenn  sie  nicht  mehr  offiziell  als  Armutsgebiete  eingestuft  waren.
                Vermieden wurde in diesem Sinne ein Nachlassen bei der Übernahme von Verantwortung
                und beim Ergreifen politischer Maßnahmen sowie auch ein Nachlassen bei der Gewährung
                voller  Unterstützung  und  der  Fortsetzung  der  Aufsicht  in  diesen  Gebieten.  Es  wurden

                Mechanismen für dynamische Beaufsichtigung und Unterstützung zur Verhinderung eines
                Rückfalls  in  die  Armut  eingerichtet  und  vervollständigt.  So  gelang  es,  die  negativen
                Auswirkungen  von  COVID-19  und  anderen  Katastrophen  energisch  abzufedern  und  die
                Verhinderung  eines  weitläufigen  Armutsrückfalls  sicherzustellen.  Im  Rahmen  des
                ländlichen  Aufschwungs  wurden  160  Kreise  des  Landes  für  eine  schwerpunktmäßige
                Unterstützung  ausgewählt  und  konzentriert  gefördert.  Schwerpunktregionen  wie  die
                Siedlungsgebiete der im Zuge  der Armutsüberwindung umgesiedelten  Menschen wurden
                verstärkt unterstützt.  Wir haben an den Mechanismen für die Kooperation zwischen den

                östlichen  und  westlichen  Gebieten,  für  ressortbezogene  Unterstützung  und  für
                ortsgebundene Hilfe festgehalten und diese vervollkommnet. Unterstützende Kadergruppen
                aus  den  Bereichen  Gesundheitswesen  und  Bildung  sowie  wissenschaftliche  und
                technologische  Spezialisten  wurden  ausgewählt,  entsendet  und  gut  eingesetzt,  um  eine
                beschleunigte  Entwicklung  in  den  Gebieten  gelungener  Armutsüberwindung  und  eine

                stabile Einkommenssteigerung der dortigen Bevölkerung zu erreichen.

                3.  Konzentration  auf  die  Reformvertiefung  in  Schwerpunktbereichen  und
                Schlüsselkettengliedern  sowie  energischere  Stimulation  der  Marktvitalität  und  der
                Schöpferkraft der Gesellschaft
                Wir  haben  an  der  Reform  hin  zur  sozialistischen  Marktwirtschaft  festgehalten,  die
                Beziehung  zwischen  Regierung  und  Markt  gut  gehandhabt,  die  entscheidende  Rolle  des

                Marktes bei der Ressourcenallokation entfaltet und die Funktion der Regierung besser zur

                                                           15
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21