Page 9 - TÄTIGKEITSBERICHT DER REGIERUNG
P. 9

bzw. 7,9 Prozent. Die Digitalwirtschaft gewinnt kontinuierlich an Stärke. Der Zuwachswert
                neuer Industrien sowie neuartiger Geschäftsformen und -modelle macht mittlerweile einen

                Anteil  von  über  17 Prozent  am  BIP  aus.  Die  Strategie  zur  koordinierten  Entwicklung
                verschiedener  Regionen  und  die  regionalen  Schwerpunktstrategien  wurden  intensiv
                umgesetzt. Der Anteil der dauerhaft in den Städten ansässigen Menschen stieg im Zuge der
                Urbanisierung  von  60,2 Prozent  auf  65,2 Prozent.  Und  nicht  zuletzt  wurde  die  Strategie
                zum ländlichen Aufschwung umfassend entfaltet. Es wuchs damit beschleunigt eine neue
                Dynamik in der Wirtschaftsentwicklung.

                Weitere  Verbesserung  der  Infrastruktur:  Die  Umsetzung  einer  Reihe  wichtiger

                Wasserbauprojekte  unter  anderem  zur  Überschwemmungsvorbeugung,  Dürrebekämpfung
                sowie zur Wasserzuleitung und -verteilung wurde in Angriff genommen. Die Länge der in
                Betrieb befindlichen Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken wuchs von 25.000 Kilometern auf
                42.000 Kilometer  und  die  der  Autobahnstrecken  von  136.000 Kilometern  auf
                177.000 Kilometer.  Zudem  hat  unser  Land  1,25 Millionen  Kilometer  an  Straßen  in

                ländlichen  Gebieten  neu-  bzw.  umgebaut.  Die  Kapazitäten  der  Flughäfen  wurden  um
                400 Millionen  Passagiere  erhöht.  Die  Kapazität  der  neu  installierten  Generatoren  zur
                Elektrizitätserzeugung  wurde  um  über  40 Prozent  gesteigert.  Für  alle  Städte  auf
                Distriktebene  wurde  eine  Abdeckung  mit  Glasfasernetzen  einer  Geschwindigkeit  von
                1.000 Megabit pro Sekunde realisiert. Alle Dörfer administrativer Gliederung wurden damit
                erfolgreich an das Breitbandnetz angeschlossen.

                Kontinuierliche Vertiefung der Reform und Öffnung: Durch die umfassende Vertiefung

                der Reform und Öffnung wurde die Gestaltung eines neuen Entwicklungsgefüges gefördert
                und die strukturelle Reform der Angebotsseite intensiv durchgeführt. Die Reform hin zur
                Verschlankung der Verwaltung und Dezentralisierung, zur Verbindung von Lockerung und
                Kontrolle sowie zur Optimierung der Dienstleistungen wurde ständig vertieft. Das Handels-
                und  Geschäftsumfeld  hat  sich  deutlich  verbessert.  Die  gemeinsame  Umsetzung  der

                Seidenstraßeninitiative  wurde  sicheren  Schrittes  vorangebracht.  Auch  haben  wir  das
                Inkrafttreten  und  die  Durchführung  des  Abkommens  über  regionale  umfassende
                Wirtschaftspartnerschaft  (RCEP)  gefördert  und  die  weltweit  größte  Freihandelszone
                eingerichtet. Das Gesamtvolumen der Warenimporte und -exporte hat in den vergangenen
                fünf Jahren im Jahresmittel um 8,6 Prozent zugenommen und die Marke von 40 Billionen
                Yuan überschritten, womit China viele Jahre in Folge weltweiter Spitzenreiter ist. Auch was
                das angezogene auswärtige Kapital und die Investitionen im Ausland angeht, nimmt China

                heute eine global führende Position ein.

                                                            8
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14