Page 5 - Hand in Hand eine neue Win-win-Kooperationspartnerschaft aufbauen und einmütig eine Schicksalsgemeinschaft der Menschheit gestalten
P. 5
AUFBAU EINER SCHICKSALSGEMEINSCHAFT DER MENSCHHEIT
Notfall Zwangsmaßnahmen zu ergreifen, um Schwerter zu Pflugscharen
zu schmieden. Wir sollten bei der internationalen Zusammenarbeit
sowohl im wirtschaftlichen als auch gesellschaftlichen Bereich parallele
Fortschritte erzielen und konventionellen wie nicht-konventionellen
Sicherheitsbedrohungen durch einheitliche Planung begegnen, um das
Unheil des Krieges rechtzeitig abzuwenden.
– Wir sollten nach einer durch Öffnung, Innovation, Inklusivität
und gegenseitigen Nutzen gekennzeichneten Entwicklungsperspektive
streben. Die im Jahr 2008 ausgebrochene internationale Wirtschafts-
und Finanzkrise hat uns gelehrt, dass neue Krisen entstehen werden,
wenn wir übertriebenem Profitstreben des Kapitals freien Lauf lassen.
Ein Markt, dem es an Moral mangelt, kann das große Gebäude der
weltweiten Prosperität und Entwicklung nur schwerlich stützen. Dass
Reiche immer reicher und Arme immer ärmer werden, ist weder
nachhaltig noch entspricht es der Fairness und Gerechtigkeit. Es gilt,
sowohl die unsichtbare als auch die sichtbare Hand gut zu nutzen, sich
um eine organische Einheit und gegenseitige Förderung von Markt-
und Regierungsfunktionen zu bemühen und ein normierendes Gefüge
aufzubauen, das sowohl Effizienz als auch Fairness berücksichtigt.
Nur die gemeinsame Entwicklung aller ist echte Entwicklung und
nur nachhaltige Entwicklung ist eine gute. Um das Ziel der gemeinsamen
und nachhaltigen Entwicklung zu realisieren, müssen wir am Geist der
Öffnung festhalten sowie die gegenseitige Hilfe und den gegenseitigen
Nutzen fördern. Weltweit leben heute noch immer rund 800 Millionen
Menschen in extremer Armut, jährlich sterben fast sechs Millionen
Kinder noch vor ihrem fünften Lebensjahr und nahezu 60 Millionen
Kinder haben keinen Zugang zu Schulbildung. Der gerade zu Ende
gegangene Entwicklungsgipfel der Vereinten Nationen hat die Post-
2015-Entwicklungsagenda ausgearbeitet. Wir müssen nun unsere
Zusagen in konkrete Taten umsetzen und gemeinsam eine glänzende
Zukunft gestalten, in der kein Mensch unter Entbehrung leidet, sich alle
entwickeln und ein Leben in Würde führen können.
– Wir sollten einen Austausch zwischen den Zivilisationen fördern,
der durch Harmonie in Verschiedenheit sowie breite Aufgeschlossenheit
und Aufnahmefähigkeit geprägt ist. Es ist die Vielfalt der Zivilisationen
der Menschheit, die unsere Welt bunt macht. Vielfalt bringt Austausch
304
2023/4/10 上午9:08
20201223-论坚持推动构建人类命运共同体-德文版.indd 304
20201223-论坚持推动构建人类命运共同体-德文版.indd 304 2023/4/10 上午9:08