Page 6 - Hand in Hand eine neue Win-win-Kooperationspartnerschaft aufbauen und einmütig eine Schicksalsgemeinschaft der Menschheit gestalten
P. 6
WIN-WIN-PARTNERSCHAFT UND SCHICKSALSGEMEINSCHAFT
mit sich, Austausch befruchtet Integration und Integration fördert den
Fortschritt.
Das Nebeneinander der Zivilisationen erfordert einen Geist der
Harmonie in der Verschiedenheit. Nur durch gegenseitigen Respekt,
gegenseitiges Lernen und harmonische Koexistenz in Vielfalt ist die
Welt mannigfaltig und nimmt einen blühenden Aufschwung. Jede
Zivilisation ist ein konzentrierter Ausdruck der Weisheit und der
Beiträge der jeweiligen Nation. Zivilisationen lassen sich nicht in
höhere oder niedrigere, überlegene oder unterlegene unterscheiden.
Wir brauchen einen intensiveren Dialog zwischen den Zivilisationen,
keine Ausgrenzung, wir brauchen verstärkten Austausch statt
Substitution. Unsere Menschheitsgeschichte ist ein großartiger Prozess
des gegenseitigen Austausches, des gegenseitigen Lernens und der
gegenseitigen Integration verschiedener Zivilisationen. Wir sollten
verschiedene Zivilisationen respektieren, gleichberechtigt miteinander
umgehen, voneinander lernen sowie einander einbeziehen und
integrieren, um die kreative Entwicklung der Zivilisation der Menschheit
voranzubringen.
– Wir müssen ein Ökosystem gestalten, das die Natur respektiert
und die grüne Entwicklung fördert. Die Menschheit kann die Natur
zwar nutzen, ja sie sogar umgestalten, doch grundsätzlich sind wir
Teil der Natur, weshalb wir diese pflegen müssen und uns nicht über
sie stellen dürfen. Wir müssen die mit der industriellen Zivilisation
einhergegangenen Widersprüche gut lösen, uns am Ziel der Harmonie
zwischen Mensch und Natur orientieren und die nachhaltige Entwicklung
der Welt sowie die allseitige Entwicklung aller Menschen verwirklichen.
Die Zukunft unserer Menschheit hängt vom Aufbau der
ökologischen Zivilisation ab. Die internationale Gemeinschaft muss
von daher Hand in Hand in die gleiche Richtung vorwärtsschreiten,
gemeinsam den Weg des Aufbaus einer globalen ökologischen Zivilisation
anstreben, sich den Respekt vor der Natur, die Anpassung an sie und
ihren Schutz fest ins Bewusstsein prägen und am Weg der grünen,
kohlenstoffarmen, recyclinggerechten und nachhaltigen Entwicklung
festhalten. In diesem Punkt trägt auch China Verantwortung und wird
weiterhin eigene Beiträge leisten. Gleichzeitig aber mahnen wir auch die
entwickelten Länder, ihre historische Verantwortung zu schultern, ihre
305
2023/4/10 上午9:08
20201223-论坚持推动构建人类命运共同体-德文版.indd 305
20201223-论坚持推动构建人类命运共同体-德文版.indd 305 2023/4/10 上午9:08