Page 24 - Beschluss des ZK der KP Chinas über die weitere umfassende Vertiefung der Reform zum Vorantreiben der Chinesischen Modernisierung
P. 24
bei der Bewältigung technologischer Schlüsselprobleme ist ebenfalls noch einmal zu
vervollständigen. Es gilt, ein Politiksystem für Versicherungen im Bereich Wissenschaft
und Technologie aufzubauen. Letztlich werden wir auch Aktieninvestments und
Risikoinvestitionen ausländischen Kapitals in China mehr Erleichterungen gewähren.
(15) Vertiefung der institutionellen Reform in Bezug auf die Heranbildung von
Fachkräften
Wir setzen auf eine noch aktivere, offenere und effektivere Fachkräftepolitik und werden
den Mechanismus zur selbstständigen Heranbildung solcher Fachleute verfeinern. Es ist der
rasche Aufbau von nationalen Hochburgen für Fachkräfte hohen Niveaus sowie von
Plattformen zur Anziehung und Zusammenführung solcher Fachkräfte geplant. Auch soll
unser Land in Bezug auf strategische Fachkräfte rasch stärker werden. Mit konzentrierten
Kräften werden wir Wissenschaftler in strategisch wichtigen Bereichen, führende
Wissenschafts- und Technologieexperten sowie Innovationsteams heran- und ausbilden.
Gleiches gilt für Spitzeningenieure, hochqualifizierte Handwerksmeister und technisch
versierte Fachleute. Ziel ist es, die Qualifikation von Fachkräften aller Art zu steigern.
Gleichzeitig ist der Aufbau von Spitzenkontingenten an technischen Industriearbeitern
geplant. Wir werden den Mechanismus zur geordneten Mobilität von Talenten
vervollkommnen, die angemessene regionale Verteilung von hervorragenden Arbeitskräften
fördern sowie für eine stärkere Zusammenarbeit der Fachkräfte in Ost-, Zentral- und
Westchina sorgen. Der Mechanismus zur Entdeckung, Auswahl und Heranbildung junger
Innovationstalente wird weiter ausgereift. Außerdem werden wir Nachwuchskräften in
Wissenschaft und Technologie eine noch bessere Vergütung garantieren. Nicht zuletzt wird
es auch Verbesserungen im Hinblick auf das System geben, das sicherstellt, dass sich die
Angestellten in Wissenschaft und Technologie ganz ihrer Forschungsarbeit widmen können.
Wir werden die Anreizmechanismen für Fachkräfte weiter stärken, den Arbeitgebern mehr
Rechte einräumen und ein offenes Umfeld für Fachkräfte schaffen. Es wird ein
Evaluationssystem für Fachleute geben, das sich an deren Innovationsfähigkeit, Qualität
und Effizienz sowie ihren Beiträgen orientiert. Geplant sind zudem offene Kanäle für den
Austausch zwischen Talenten aus Hochschulen bzw. Universitäten sowie
Forschungsakademien und -instituten mit denjenigen aus Unternehmen. Der
23