Page 23 - Beschluss des ZK der KP Chinas über die weitere umfassende Vertiefung der Reform zum Vorantreiben der Chinesischen Modernisierung
P. 23

Forschungsergebnisse in reale Produktivkräfte wird weiter gründlich reformiert. Zusätzlich
                werden  wir  den  Aufbau  des  staatlichen  Systems  für  Technologietransfer  verstärken.  Wir
                müssen  die  Planung  und  den  Aufbau  einer  Reihe  von  Plattformen  für  den

                Machbarkeitsnachweis sowie die Erprobung im Pilotmaßstab beschleunigen und die Politik
                für  die  Erstanwendung  neu  entwickelter  Geräte,  Materialien  und  Software

                vervollkommnen. Im Rahmen der öffentlichen Beschaffung sollen verstärkt Produkte aus
                eigenständiger Innovation angeschafft werden. Nicht zuletzt werden wir auch den Aufbau

                des Fachkräftekontingents an technischen Managern verstärken.


                Wissenschaftlern  und  Technikern  werden  größere  Selbstbestimmungsrechte  bei  der
                Verteilung  der  Einnahmen  aus  der  Übertragung  wissenschaftlich-technologischer
                Forschungsergebnisse  zugestanden.  In  diesem  Zusammenhang  ist  auch  die  Einrichtung

                eines  Verwaltungssystems  zur  gesonderten  Auflistung  von  Vermögen  aus  dienstlichen
                wissenschaftlich-technologischen  Errungenschaften  vorgesehen.  Gründliche  Reformen

                wird  es  auch  im  Hinblick  auf  die  Gewährung  der  Eigentumsrechte  an  dienstlichen
                wissenschaftlich-technologischen Errungenschaften geben. Parallel dazu wird die Reform
                der  Einkommensverteilung  an  Hochschulen  und  Universitäten  sowie  wissenschaftlichen

                Forschungseinrichtungen vertieft.  Es soll noch  mehr staatseigenen Unternehmen mit  den
                entsprechenden  Voraussetzungen  gestattet  werden,  orientiert  an  Innovation  und

                eigenständiger  Entwicklung  mittel-  und  langfristige  Anreize  verschiedener  Art  für
                Wissenschaftler und Techniker zu schaffen.


                Wir  brauchen  ein  Finanzwirtschaftssystem  für  Wissenschaft  und  Technologie,  das  den

                Innovationen  in  diesem  Bereich  gerecht  wird.  In  diesem  Zusammenhang  gilt  es,  die
                finanzielle  Unterstützung  für  wichtige  wissenschaftlich-technologische  Aufgaben  des
                Staates  sowie  für  kleine  und  mittelständische  Unternehmen  aus  dem  genannten  Bereich

                aufzustocken.  Gleichzeitig  brauchen  wir  eine  bessere  Unterstützungspolitik  für
                Investitionen  langfristigen  Kapitals  in  wissenschaftlich-technologische  Errungenschaften

                im Anfangsstadium und in Kleinunternehmen in der Gründungs- bzw. Entwicklungsphase.
                Außerdem  müssen  wir  im  Rahmen  dieser  Politik  auch  entsprechende  Investitionen

                unterstützen,  die  tatsächlich  dem  Anspruch  der  Langfristigkeit  entsprechen  und  in
                fortschrittliche und Schlüsseltechnologien fließen. Der Mechanismus zur Risikoverteilung






                                                           22
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28