Page 19 - TÄTIGKEITSBERICHT DER REGIERUNG
P. 19
vervollständigen und diese Mechanismen gut zur Anwendung bringen. Hierfür ist
vorgesehen, politische Maßnahmen mit und ohne Wirtschaftsbezug ganzheitlich in diese
Evaluation einzubeziehen. Der gesamte Ausarbeitungs- und Durchführungsprozess aller
politischen Maßnahmen ist einheitlich zu planen, um für eine stärkere Koordination sowohl
der Ziele, Instrumente und Zeitpunkte als auch der Intensität und des Rhythmus dieser
Maßnahmen zu sorgen. Die Politik soll so früh wie möglich eingeleitet und umgesetzt
werden. Es gilt: besser zu früh als zu spät. Wir müssen mit verschiedenartigen
Unwägbarkeiten in einen zeitlichen Wettlauf treten und zum rechten Zeitpunkt
ausreichende politische Maßnahmen in einem Schritt umsetzen, um die faktische Effizienz
unserer Maßnahmen zu erhöhen. Die Regierungen verschiedener Ebenen sollen stärker
zusammenwirken, Behörden gleicher Ebene einander stärker abstimmen. Ziel ist es, bei der
Ausarbeitung und Umsetzung aller politischen Maßnahmen von Anfang bis Ende
Verknüpfung und Reibungslosigkeit zu fördern. Wir müssen aufmerksam auf die Stimme
des Marktes hören sowie die Maßnahmenumsetzung und die Lenkung der
Markterwartungen koordiniert fördern, um für positive gesellschaftliche Erwartungen zu
sorgen.
Zur Erfüllung der diesjährigen Zielvorgaben müssen wir Xi Jinpings Ideen über die
Wirtschaft gründlich umsetzen und die Entwicklung hoher Qualität als unsere erstrangige
Aufgabe fest anpacken. Es gilt, mit Qualitätsprodukten zu punkten und dies mit der
Entfaltung von Skaleneffekten zu verbinden, wodurch sich eine effektive Qualitäts- und
eine rationale Quantitätssteigerung realisieren lassen. Wir werden die Strategie zur
Erweiterung der Inlandsnachfrage zuverlässig umsetzen und den großen inländischen
Wirtschaftskreislauf ausbauen und stärken. Gleichzeitig wollen wir im Zuge der erweiterten
Öffnung den Spielraum für die internationale Zusammenarbeit ausweiten, damit
inländischer und internationaler Wirtschaftskreislauf einander auf noch höherem Niveau
fördern und beide positiv interagieren. Geplant ist auch eine fortlaufende Vertiefung der
strukturellen Reform der Angebotsseite. Der Strukturwiderspruch zwischen Angebot und
Konsum soll tatkräftig beseitigt werden. Es wird ein noch größeres Augenmerk darauf
liegen, durch ein Angebot hoher Qualität einerseits die bestehende Nachfrage zu lenken und
andererseits neue Nachfrage zu generieren. Auch setzen wir darauf, durch die weitere
umfassende Vertiefung der Reform mehr Engagement in allen Bereichen zu entfalten, um
18