Page 24 - TÄTIGKEITSBERICHT DER REGIERUNG
P. 24
der neuen Generation und intelligente Fertigungsanlagen entwickeln, darunter smarte und
vernetzte Elektromobilität, KI-Handys und -Computer sowie intelligente Roboter. Auch
müssen wir die umfängliche Anwendung des 5G-Netzes ausweiten und die
innovationsgetragene Entwicklung des industriellen Internets beschleunigen. Parallel dazu
werden wir die Standortverteilung der landesweiten Rechenleistungsressourcen optimieren
und Digitalindustriecluster mit internationaler Wettbewerbsfähigkeit herausbilden. Es gilt,
das Grundlagensystem für Daten mit hohem Tempo zu verfeinern und die Entwicklung und
Nutzung von Datenressourcen zu vertiefen. Der grenzüberschreitende Datenfluss soll
gefördert und standardisiert werden. Daneben fördern wir eine standardisierte und gesunde
Entwicklung der Plattformwirtschaft, um so deren positive Rolle in Bereichen wie
Innovationsförderung, Konsumerweiterung und Beschäftigungsstabilisierung besser zur
Geltung zu bringen.
3. Intensive Umsetzung der Strategie zum Aufschwung des Landes durch
Wissenschaft und Bildung sowie weitere Erhöhung der Gesamteffizienz des nationalen
Innovationssystems
Unser Land hält an der innovationsgetriebenen Entwicklung fest und setzt darauf, die
Bildungsentwicklung, die wissenschaftlich-technologische Innovation und die
Fachkräfteheranbildung ganzheitlich voranzubringen, um die grundlegende und
strategische Stütze für die Chinesische Modernisierung zu festigen.
Rascher Aufbau eines Bildungssystems hoher Qualität: Es wird ein Plan für die
Dreijahresaktion zum Aufbau einer starken Bildungsnation erarbeitet und umgesetzt.
Vorgesehen ist, das Programm zur Förderung der moralischen Integrität und zur
Heranbildung guter Menschen im neuen Zeitalter allseitig durchzuführen sowie die Reform
und Erneuerung der ideologisch-politischen Erziehung in den Grund- und Mittelschulen
sowie an den Hochschulen und Universitäten noch besser aufeinander abzustimmen. Mit
Blick auf die Schul- und Vorschulbildung gilt es, das Programm zur Mehrung hochwertiger
Ressourcen und zur Qualitätssteigerung gründlich umzusetzen sowie den Mechanismus zu
vervollständigen, der für eine an die demografischen Veränderungen angepasste,
einheitliche Planung und Verteilung der Ressourcen sorgt. Es ist wichtig, die Arbeit zur
Standardisierung der Pflichtschulbildungsanstalten zu intensivieren und eine qualitätsvolle,
23