Page 21 - TÄTIGKEITSBERICHT DER REGIERUNG
P. 21

Ferner sind die Urlaubsregelungen umzusetzen und zu optimieren, um bestehende

                Konsumpotenziale in Feldern wie Kulturwesen, Tourismus und Sportwesen freizusetzen.
                Wir werden auch die politischen Maßnahmen in Bezug auf Duty-free-Shops weiter

                verfeinern, um den Konsum bei der Einreise zu fördern und auszubauen. Auch setzen wir
                darauf, den Aufbau von Städten zu Konsumzentren internationalen Ranges zu vertiefen und

                das kommerzielle System im Verwaltungsbereich der Kreisebene zu vervollständigen.
                Nicht zuletzt ist geplant, die Systeme zur umfassenden statistischen Konsumerfassung zu
                verbessern. Wir werden den Schutz der Verbraucherrechte und -interessen weiter verstärken

                und für ein sicheres Umfeld sorgen, in dem die Menschen beruhigt konsumieren können.



                Aktive Erweiterung der effektiven Investitionen: Mit Blick auf die staatlichen
                Entwicklungsstrategien und die Bedürfnisse bei der Bevölkerungslebenshaltung müssen wir

                die Funktionen der verschiedenartigen Investitionsinstrumente der Regierung gut entfalten.
                Geplant ist in diesem Kontext, Finanzhaushalt und Finanzwirtschaft stärker zu koordinieren

                sowie die Projektreserve und die Gewährleistung der Produktionsfaktoren zu intensivieren.
                Mit großem Tempo soll eine Reihe von Schwerpunktprojekten durchgeführt und die
                reibungslose Vollendung der im 14. Fünfjahresplan vorgesehenen Großprogramme

                gefördert werden. Auch setzen wir darauf, Projekte wirklich richtig und gut auszuwählen
                sowie alle Geldmittel gut zu verwalten bzw. einzusetzen. Dabei gilt es, den Geldbedarf im

                Bau befindlicher Projekte zu decken. Wenig effiziente bzw. ineffiziente Investitionen sind
                entschieden zu verhindern. Die Investitionen im Rahmen des zentralen Haushalts werden in
                diesem Jahr auf 735 Milliarden Yuan veranschlagt. Parallel dazu sollten wir die

                Sonderstaatsobligationen   mit   extralanger  Laufzeit  gut   nutzen   und   flankierende
                Finanzierungsmittel wie Kredite mit extralanger Laufzeit stärken. Organisation und

                Koordination von oben nach unten sollen verstärkt werden, um den Aufbau der „Zwei
                Schwerpunkte“     noch   kraftvoller  zu   unterstützen.  Nicht   zuletzt  gilt  es,  die

                Verwaltungsmechanismen für zweckgebundene Obligationen der Lokalregierungen zu
                optimieren,   wobei    Maßnahmen      wie    die  Verwaltung     per   Negativliste  von

                Investitionsbereichen und die Übertragung der Überprüfungsbefugnisse für Projekte an
                untergeordnete Stellen gut umzusetzen sind. Wir werden die Überprüfungs- und
                Genehmigungsverfahren für Investitionen noch einmal vereinfachen und Mechanismen zur

                Behördenzuständigkeiten und Regionsgrenzen überschreitenden, koordinierten Förderung








                                                            20
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26