Page 28 - TÄTIGKEITSBERICHT DER REGIERUNG
P. 28
verschiedensten Bereichen ermutigen, sich intensiv ihren fachlichen Forschungen zu
widmen, reiche Erfahrungen zu sammeln und diese, sobald die Zeit reif ist, fruchten zu
lassen.
4. Beschleunigte Umsetzung der maßgebenden Reformmaßnahmen und bessere
Entfaltung der Lenkungsfunktion der Reform des Wirtschaftssystems
Wir werden die Reformen in Schwerpunktbereichen zuverlässig vorantreiben und
institutionelle sowie mechanismenbezogene Entwicklungshindernisse mit konzentrierten
Kräften beseitigen, um so ein noch gerechteres und dynamischeres Marktumfeld zu
schaffen.
Effektive Entfachung der Vitalität der verschiedenartigen Marktteilnehmer: Wir
werden die „Zweifache Unbeirrbarkeit“ (die unbeirrte Konsolidierung und
Weiterentwicklung der gemeineigenen Wirtschaft sowie die unbeirrte Stimulation,
Unterstützung und Anleitung der Entwicklung der nicht-gemeineigenen Wirtschaft)
beibehalten und umsetzen. Es gilt, die Aktion zur Reformvertiefung und -optimierung bei
den staatseigenen Unternehmen mit hoher Qualität zu vollenden und Leitlinien zur
Optimierung der Planung und Strukturregulierung der staatseigenen Wirtschaft anzuwenden.
Bei der Einrichtung eines Bewertungssystems für staatseigene Betriebe in Bezug auf die
Erfüllung ihrer strategischen Missionen müssen wir mehr Tempo machen. Vorgesehen ist,
die Gesetze und Rechtsvorschriften sowie die politischen Fördermaßnahmen zur
Entwicklung der Privatwirtschaft zuverlässig in die Praxis umzusetzen und die legitimen
Rechte und Interessen privater Unternehmen und Unternehmer wirksam und gesetzesgemäß
zu schützen. Private Firmen mit den erforderlichen Voraussetzungen werden dazu
angespornt, ein modernes Betriebssystem chinesischer Prägung zu etablieren und dieses zu
vervollkommnen. Durch größere Anstrengungen soll die Arbeit zur Begleichung von
Zahlungsrückständen an Unternehmen vorangetrieben werden. Hier setzen wir darauf, die
Governance von den Ursprüngen her und die Bestrafung für Vertrauensverstöße zu
intensivieren sowie den Langzeitmechanismus zur Begleichung von Zahlungsrückständen
an Unternehmen zur Anwendung zu bringen. Nicht zuletzt ist vorgesehen, die regelmäßige
Kommunikation zwischen Regierung und Unternehmen zu vertiefen und damit den Firmen
bei der Lösung ihrer realen Schwierigkeiten und Probleme wirksam unter die Arme zu
27