Page 36 - TÄTIGKEITSBERICHT DER REGIERUNG
P. 36

Fortkommen der modernen Landwirtschaft in kontrollierter Umgebung (CEA) fördern und

                allseitig Lebensmittelressourcen erschließen. Die rote Linie der Mindestackerfläche des
                Landes soll streng gehalten und die Verwaltung in Bezug auf den flächenmäßigen

                Ausgleich für umfunktioniertes Ackerland streng ausgeübt werden. Es ist auch geplant, die
                Schaffung, die Verwaltung und den Schutz sowie die Nutzung hochstandartiger

                Anbauflächen qualitätsvoll nach vorne zu bringen. Mehr Anstrengungen bedarf es beim
                Aufbau     von    Wasserbaueinrichtungen     auf   Ackerland     und    von    modernen
                Bewässerungsgebieten. Gleiches gilt für die Sanierung von degenerierten Ackerflächen und

                die Wiederurbarmachung von Brachland. Wir werden die Aktion zum Aufschwung der
                Saatgutindustrie intensiv durchführen. Bei der Erforschung, Entwicklung und Anwendung

                fortschrittlicher, praxistauglicher Landmaschinen und Agrargeräte sowie bei der
                weiträumigen    Verbreitung   der  Forschungsergebnisse    aus   Agrarwissenschaft   und

                -technologie soll mehr Tempo gemacht werden. Durch die Umsetzung umfassender
                Maßnahmen werden wir die Preise für Getreide und andere wichtige Agrarerzeugnisse auf

                einem    angemessenen    Niveau    halten.  Die   Arbeit   bezüglich   der   horizontalen
                Interessenkompensation auf Provinzebene zwischen Anbau- und Absatzgebieten von
                Getreide wird nach einheitlicher Planung seitens der Zentralregierung in Angriff genommen.

                Zudem werden wir die Unterstützung für die wichtigsten Getreideanbaukreise intensivieren
                und die Initiative der Getreidebauern und Hauptgetreideanbaugebiete aufrechterhalten. Alle

                Regionen müssen zuverlässig Verantwortung für die Gewährleistung der nationalen
                Ernährungssicherheit schultern, damit durch gemeinsame Anstrengungen noch besser
                sichergestellt wird, dass die chinesische Bevölkerung stets genug auf dem Teller hat.



                Unablässige Konsolidierung und Erweiterung der Erfolge bei der Lösung

                schwerwiegender Probleme der Armutsüberwindung: Wir werden die Effizienz des
                Monitorings und der Unterstützung erhöhen sowie die Erfolge der „Dreifachen

                Gewährleistung“     (die   Gewährleistung    von    Pflichtschulbildung,   grundlegender
                medizinischer Versorgung und sicheren Wohnraums) und der Sicherstellung der

                Trinkwasserversorgung fortwährend festigen und aufwerten. Ziel ist es, ein Abrutschen in
                die Armut sowie Armutsrückfälle von weitläufigem Ausmaß zu verhindern. Menschen, die
                zur Armutsüberwindung umgesiedelt wurden, werden weiterhin verstärkt unterstützt. Im

                Bereich der Industrien zur Unterstützung der Armutsbekämpfung werden nach Kategorien








                                                            35
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41