Page 40 - TÄTIGKEITSBERICHT DER REGIERUNG
P. 40
werden zudem intensive Anstrengungen unternehmen, um den Wirtschaftsgürtel am Jangtse
weiterzuentwickeln sowie den Schutz der Ökosysteme und die hochqualitative Entwicklung
im Einzugsgebiet des Gelben Flusses zu forcieren. Wirtschaftlich stark entwickelte
Provinzen sollen dabei unterstützt werden, ihre Rolle als tragende Säulen der Entwicklung
zu schultern. Hierzu zählt die Ausarbeitung politischer Fördermaßnahmen unter anderem
für Felder wie die Gewährleistung der Produktionsfaktoren, die
wissenschaftlich-technologische Innovation sowie auch die Pilotversuche im Rahmen der
Reform und Öffnung. Parallel dazu werden wir andere Regionen dazu anspornen, den
örtlichen Gegebenheiten entsprechend ihre jeweiligen Vorzüge zu entfalten. Der Aufbau des
Neuen Gebiets Xiong’an wird nach hohen Standards und mit hoher Qualität vorangetrieben.
Beim Aufbau des Wirtschaftskreises rund um die Städte Chengdu und Chongqing gehen
wir in die Tiefe und streben nach greifbaren Effekten. Es gilt, die industrielle Kooperation
zwischen Ost-, Zentral-, West- und Nordostchina zu intensivieren und eine geordnete,
abgestufte Industrieverlagerung voranzutreiben. Wir arbeiten auf rasche Fortschritte in den
alten Stützpunktgebieten der Revolution und den von nationalen Minderheiten bewohnten
Regionen hin. Zudem wird der Aufbau der Grenzregionen gestärkt. Ziel ist es, die
Entwicklung dieser Regionen zu fördern, der örtlichen Bevölkerung zu Wohlstand zu
verhelfen sowie diese Gegenden zu stabilisieren und zu konsolidieren. In Regionen, deren
Entwicklung sich auf Ressourcenreichtum stützt, werden wir uns engagiert mit der
Erschließung neuer Transformations- und Entwicklungswege beschäftigen. Nicht zuletzt ist
es vonnöten, die maritime Wirtschaft kraftvoll weiterzuentwickeln sowie nationale
Modellzonen für ihr Wachstum aufzubauen.
9. Koordinierte Förderung der Reduzierung der Kohlenstoffemissionen, der
Verringerung der Umweltverschmutzung, der Ausweitung der grünen Entwicklung
und des Wachstums der Wirtschaft sowie Beschleunigung der umfassenden grünen
Transformation der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung
Wir streben nach einer weiteren, noch intensiveren Reform des Systems für die ökologische
Zivilisation und werden die Regulierung der Industriestruktur, die Beseitigung von
Verschmutzung, den Schutz der Ökosysteme und die Begegnung des Klimawandels
einheitlich planen. Zudem fördern wir eine Entwicklung, die der Ökologie Vorrang gibt und
die sparsame, intensive Ressourcennutzung voranbringt sowie auf grünen und
39