Page 34 - TÄTIGKEITSBERICHT DER REGIERUNG
P. 34

Bedürftige und Durchschnittsverdienende sollen in noch mehr Bereichen zum Einsatz

                kommen. Wir werden die Funktion des Koordinierungsmechanismus zur Finanzierung der
                Immobilienbranche gut entfalten und uns weiter der Aufgabe widmen, den Bau und die

                Übergabe von bereits verkauften Wohnungen und überfälligen Wohnprojekten besser zu
                gewährleisten.   Es    ist  vonnöten,   dem     Risiko   der   Zahlungsunfähigkeit    bei

                Immobiliengesellschaften wirksam vorzubeugen. Zudem werden in geordneter Weise die
                nötigen institutionellen Grundstrukturen aufgebaut. In diesem Kontext werden wir auch bei
                der Ausgestaltung eines neuen Entwicklungsmodells für die Immobilienbranche mehr

                Tempo machen. Wir müssen uns den Qualitätsansprüchen der Bevölkerung in Sachen
                Wohnraum anpassen. Hierfür gilt es, geltende Standards und Normen zu verbessern. Ziel

                muss es sein, guten Wohnraum zu schaffen, der sicher, komfortabel, grün und intelligent ist.
                Umsichtige Auflösung von Verschuldungsrisiken bei den Lokalregierungen: Auch

                weiterhin setzen wir darauf, im Zuge der Entwicklung die Verschuldung zu beseitigen und
                im Zuge des Schuldenabbaus für mehr Entwicklung zu sorgen. Das Paket an Plänen zum

                Schuldenabbau wird hierfür verbessert und zur Anwendung gebracht. Gleichzeitig sollen
                die Prüfungs- und Kontrollmaßnahmen noch besser greifen. Wir werden die Liste der
                Regionen mit hohem Verschuldungsrisiko immer wieder zeitnah anpassen. Die

                Erschließung neuer Investitionsspielräume wird gefördert. Gemäß den Prinzipien
                sachgerechter Kategorisierung und zielgerichteter Umschuldung werden wir die Arbeit

                hinsichtlich des Anleihenswaps der versteckten Verbindlichkeiten der Lokalregierungen gut
                leisten. Auch    setzen   wir  auf   eine  Optimierung    des   Verwaltungssystems    für
                Regierungsschulden.    Gleichzeitig   ist  Affekthandlungen     der   vorschriftswidrigen

                Kreditaufnahme entschieden Einhalt zu gebieten. Die Geldmittelbeschaffungsfunktion der
                lokalen Finanzierungsplattformen für die Regierungen ist rasch aus diesen herauszutrennen,

                um die marktorientierte Transformation dieser Plattformen und die Auflösung ihrer
                Verschuldungsrisiken voranzubringen.



                Aktive Verhinderung finanzwirtschaftlicher Risiken: In Übereinstimmung mit den

                Prinzipien der Marktorientierung und Rechtsstaatlichkeit werden wir das Vorgehen gegen
                Risiken bei kleinen und mittleren lokalen Finanzinstitutionen sowie ihre Transformation
                und Weiterentwicklung nach einem einheitlichen Plan vorantreiben. Wir werden

                umfassende Maßnahmen ergreifen, um die Risiken bei diesen Finanzinstitutionen








                                                            33
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39