Page 55 - Beschluss des ZK der KP Chinas über die weitere umfassende Vertiefung der Reform zum Vorantreiben der Chinesischen Modernisierung
P. 55
vorankommen. Wir werden das Angebot an grundlegenden Altersdienstleistungen
komplettieren und Altersheime in den Wohnvierteln schaffen. Verbesserungen sind auch im
Hinblick auf den Betriebsmechanismus öffentlicher Seniorenheime angedacht. Es muss in
diesem Zusammenhang auch die aktive Beteiligung von nicht-staatlichen Akteuren wie
Unternehmen unterstützt und angeleitet werden. Wir werden Seniorenbetreuungsdienste
durch gegenseitige Hilfe fördern und die Altersbetreuung stärker mit der medizinischen
Versorgung verzahnen. Besondere Anstrengungen sind geplant, um bestehende Defizite bei
ländlichen Seniorenbetreuungsangeboten rasch zu beheben. Im Fokus steht zudem die
Verbesserung der Dienste für Gruppen mit besonderem Fürsorgebedarf, darunter
alleinstehende und einsame Senioren, alte Menschen mit Behinderung sowie
pflegebedürftige Senioren. In diesem Kontext gilt es auch, den Aufbau des
Versicherungssystems für Langzeitpflege zu beschleunigen.
XII. Vertiefung der Reform des Systems für die ökologische Zivilisation
Die Chinesische Modernisierung ist eine Modernisierung, in der Mensch und Natur
harmonisch koexistieren. Wir setzen vor diesem Hintergrund auf eine Verbesserung des
Systemkomplexes der ökologischen Zivilisation sowie auf eine koordinierte Förderung der
Reduzierung der Kohlenstoffemissionen, der Verringerung der Umweltverschmutzung, der
Ausweitung der Grünflächen und des Wachstums der Wirtschaft. Außerdem wollen wir
aktiv dem Klimawandel begegnen. Die Systeme und Mechanismen zur Umsetzung des
Konzepts, dass klare Flüsse und grüne Berge so wertvoll wie Gold- und Silberberge sind,
werden mit hohem Tempo verfeinert.
(47) Verbesserung des grundlegenden Systems für die ökologische Zivilisation
Wir werden regionsbezogene und differenzierte Verwaltungssysteme für Umwelt und
Ökosysteme, die sich durch eine präzise Verwaltung und Kontrolle auszeichnen, gut zur
Anwendung bringen. Gleichzeitig wird auch das Überwachungs- und Evaluationssystem
für Umwelt und Ökosysteme komplettiert. Geplant ist der Aufbau eines einheitlichen und
gut koordinierten Systems für Nutzungszweckkontrolle und Planungsgenehmigung in
Bezug auf den territorialen Raum, das alle Regionen und Flächennutzungsarten abdeckt,
sowie die fortwährende Vervollständigung dieses Systems. Auch werden wir das
54